Woensdag 14 mei 2025 15:44 uur
Ooij
Ontvang updates voor Ooij
Kleve. Schnöffelrondjes: Ein Begriff, der aus dem Wörterbuch vieler Klever nicht mehr wegzudenken ist. Doch was macht das Format so erfolgreich? Die Schnöffelrondjes schaffen einen besonderen Nutzen – hier wird ein persönliches Kennenlernen und eine exklusive Einsicht geboten. Die Teilnehmenden treffen dabei auf hiesige Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister und erfahren Spannendes über die Unternehmensphilosophien, Entstehungsgeschichten, Arbeitsbereiche und Erlebnisse. Von März bis Mai haben 8 ausgebuchte Schnöffelrondjes mit insgesamt 14 Gewerbetreibenden stattgefunden. Kunsthaus Elbers, Weinhaus Peters, Brillen & Hörgeräte Rottler, Buchhandlung Hintzen, Akzent City Hotel, PSSST Bettenhaus, Gasthaus, Alexander Herrenmoden, Soema Fashion, Giesen Restaurator & Antiquitäten, Kotters, Betty Barclay, Trés Chig Studio und das Belas Kavariner Café haben ihre Türen geöffnet und ihre persönlichen Bachstage-Momente geteilt. „Eine Spezialversion in niederländischer Sprache durfte natürlich auch nicht fehlen, um so den Wirkungskreis auf eine unserer wichtigsten Kernzielgruppen zu erzielen“, erklärt Mitorganisatorin Mina van Lutterveld von der WTM. „Wir haben inzwischen auch viele Teilnehmende, die zu richtigen Schnöffelrondje-Fans geworden sind. Der Blick hinter die Kulissen, der das Verborgene sichtbar und erlebbar macht, schafft eine Kommunikationsebene, die weit über die klassische Kunden-Anbieter-Interaktion hinausgeht. Das Wichtigste dabei ist jedoch das Wiederkommen der Teilnehmenden, und hier erhalten wir immer häufiger das Feedback, dass die Leute jetzt bewusst zurückkommen und nicht mehr nur einen Schaufensterbummel betreiben oder gar vorbeilaufen“, sagt die WTM-Marketingleiterin Kristina Janßen. Auch in Zukunft wird das Format fortgeführt und bietet wieder zahlreiche individuelle Geschichten. Weitere Spezialformate sind auch geplant, hier wird aber noch nicht zu viel verraten. Die Klever Gewerbetreibenden sind herzlich dazu eingeladen, sich aktiv bei der WTM zu melden, um Teil der Kleefse Schnöffelrondjes zu werden. „Wir organisieren den Rahmen und bieten die Plattform. Mit Leben, persönlicher Note und Ausdrucksstärke gefüllt wird das Format jedoch erst mit den Klever Gewerbetreibenden, die der wichtigste Dreh- und Angelpunkt für die Erfolgsgeschichte sind. Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam zeigen, was Kleve zu bieten hat“, betont die WTM-Geschäftsführerin Verena Rohde.
Lees het volledige artikel bij de bron
Bekijk al het lokale nieuws van Ooij